Über mich
Ein Satz, der mir zu Beginn meiner Coaching-Ausbildung von meiner Tutorin und Supervisorin mitgegeben wurde – und der mich bis heute begleitet:
„Vertraue auf den Prozess...“
Er erinnert mich daran, dass Entwicklung nicht immer planbar ist, aber oft genau dann geschieht, wenn wir bereit sind, hinzuschauen und den nächsten Schritt zu wagen.
Ich habe früh gelernt, dass Veränderung nicht immer gleich toll sein muss – aber immer eine Einladung in Richtung Wachstum ist. Und dass es sich lohnt, über den eigenen Tellerrand zu schauen, alte Muster zu hinterfragen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
„Manchmal ist das Problem nicht der Weg, sondern die Schuhe, in denen du läufst.“
Diese Worte bringen auf den Punkt, was Veränderung oft braucht: nicht zwingend einen neuen Plan, sondern einen anderen Blick auf das, womit wir unterwegs sind. Genau hier beginnt der Prozess – achtsam, ehrlich und Schritt für Schritt.
Mein Weg
Ich bin in Rüsselsheim aufgewachsen und habe im Jahr 1998 im Alter von 16 Jahren eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin begonnen.
Die Entscheidung gegen das Abitur war für mich ein Wendepunkt – nicht einfach, aber genau richtig.
Sie hat mir ermöglicht, praxisnah zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Menschen auf sehr direkte Weise zu begegnen.
Über viele Jahre habe ich in Zahnarztpraxen gearbeitet – als Assistentin und später als Praxismanagerin.
Dabei wurde mir immer klarer:
Es geht oft um mehr als das, was medizinisch behandelt werden kann.
Gerade bei Angstpatienten war es oft die zwischenmenschliche Begleitung, die den entscheidenden Unterschied gemacht hat.
Vom Behandlungszimmer zum Coaching-Raum
Schon während meiner Arbeit in der Behandlung habe ich – oft ganz intuitiv – mit Atem, Stimme und Präsenz gearbeitet.
Ich habe Menschen unterstützt, sich zu beruhigen, ihren Körper wieder wahrzunehmen und Vertrauen zu fassen.
Was damals instinktiv geschah, bildet heute die Grundlage meiner Arbeit:
Coaching in Kombination mit Breathwork.
Als ich meine Coaching-Ausbildung begann, wurde ich schon früh von Menschen angefragt, die sich Begleitung auf ihrem Weg wünschten.
Noch während der Ausbildung habe ich begonnen, Klienten zu begleiten –
so entstand mein Schritt in die Selbstständigkeit.
Heute unterstütze ich Menschen, die lernen möchten, mit Ängsten umzugehen, sich selbst besser zu verstehen und mit mehr Ruhe und Klarheit durchs Leben zu gehen –
im Alltag und, wenn gewünscht, auch in besonders herausfordernden Situationen wie z. B. Zahnarztbehandlungen.
Was mir wichtig ist
Coaching ist für mich kein Rezeptbuch.
Es ist ein Raum, in dem Entwicklung möglich wird – in dem Fragen erlaubt sind, Unsicherheiten Platz haben und neue Möglichkeiten sichtbar werden.
Ich arbeite ressourcenorientiert, körperverbunden und immer auf Augenhöhe. Mein Blick auf die Welt und das Leben ist geprägt von Offenheit, Neugier und dem Vertrauen, dass Veränderung möglich ist.
Veränderung beginnt oft da, wo wir die Schwere nicht mehr alleine tragen. Ich begleite Sie mit Klarheit, Mitgefühl – und einem Hauch trockenem Humor. Denn auch bei Ängsten darf es Momente geben, in denen wir schmunzeln – und gerade dadurch neue Kraft schöpfen.
„Veränderung beginnt nicht immer laut, aber sie beginnt oft mit einem Atemzug.“
Mein beruflicher Weg im Überblick
Seit 05/2022
Selbstständig als Personal Coach – für persönliches Wachstum.
2021–2025
Fernstudium zur Psychologischen Beraterin & Business Coach (ILS), Abschluss 04/2025
09/2024
Abschluss der Ausbildung in Breathwork bei der Akademie für Sport und Gesundheit
Über 25 Jahre Praxiserfahrung
Zahnarzthelferin → Zahnmedizinische Fach- & Verwaltungsassistentin → Praxismanagerin